Gemeinsame Mitarbeitervertretung (GMAV) Berlin Süd-Ost

AKTUELLES

Vorankündigung – GMAV-Wahl am 25. März 2026

Wie Sie wissen, ist die GMAV die betriebliche Interessenvertretung der Mitarbeitenden in den kirchlichen Einrichtungen.

Vier Jahre Amtszeit sind schon fast wieder herum.

Sie sind auf der Suche nach neuen Herausforderungen, wollen aktiv mitgestalten, Zusammenarbeit und Kommunikation im KK stärken. Sie möchten sich für die Interessen der Beschäftigten einsetzen, dann stellen Sie sich zur Wahl oder Sie wissen von einer Kollegin, einem Kollegen. Sprechen Sie uns gern an, wir freuen uns über neue Gesichter. Es besteht nach der Wahl dann die Möglichkeit zur Fortbildung in zahlreichen Themenbereichen.

Und nicht zuletzt bietet die Arbeit in der MAV die Chance sich kommunikativ weiterzuentwickeln und das Selbstbewusstsein zu stärken.

Am 25. März findet die Wahl in unserem Kirchenkreis statt.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Tel. 0176-85964391
E-Mail gmav.ekbso@gemeinsam.ekbo.de

Okt. 2025: Berichtspunkt
Wie in der letzten Mitarbeitendenversammlung angekündigt, sind nun zwei der vier Dienstvereinbarungen vom Kirchenkreis bestätigt worden, die wir in unserer Klausurtagung in diesem Jahr erarbeitet haben:
– DV für die vorübergehende Einstellung von Mitarbeitenden für akute Notsituationen in unseren Einrichtungen; 
– DV, die die Abrechnung der Sitzungszeiten mit den jeweiligen Dienstgebern der MAV‘ler neu regelt.
Sobald die beiden anderen DV’s unterzeichnet sind, lesen Sie hier auch darüber.

Sitzungstermine für 2025/2026

In der Regel 14.15 Uhr Haus des Kirchenkreises – 2025: 29.10., 19.11., 3.12., 17.12. – 2026: 7.1., 21.1., 4.2., 18.2., 4.3., 18.3., GMAV-Wahl am 25.3., letzte Sitzung in alter Besetzung am 1.4., konstituierende Sitzung voraussichtlich am 15.4. (Angaben ohne Gewähr).

 

Geschäftsordnung

Die Geschäftsordnung (Stand: 12. Juni 2024) der Gemeinsamen Mitarbeitervertretung (GMAV) Berlin Süd-Ost finden Sie hier.

Oktober 2023 – Schwerbehindertenvertretung (SBV) im Kirchenkreis Berlin Süd-Ost

Im Oktober 2023 sind, erstmalig, die Wahlen zur Schwerbehindertenvertretung (SBV) für den Kirchenkreis Berlin Süd-Ost durchgeführt worden.

Ausschließlich schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten Menschen konnten diese wählen. Gewählt wurde, als neue Vertrauensperson, Frau Constanze Pilz. Frau Pilz ist auch schon viele Jahre in unserer Mitarbeitervertretung tätig.

Die Schwerbehindertenvertretung vertritt die Interessen und fördert die Eingliederung schwerbehinderter Menschen in unseren Dienststellen.

Sie begleitet und beantragt Maßnahmen zur Prävention oder zum Schutz unserer Kolleginnen und Kollegen mit Behinderung und achtet auf die Durchsetzung von Rechtsvorschriften. Sie begleitet sie auch beim sogenannten BEM-Gespräch.

Benötigen Sie Hilfe bei Gleichstellung oder wünschen Sie Beratung? Dann können sich gern an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden.

Kontaktmöglichkeiten:

Postalisch: Gemeinsame Mitarbeitervertretung Berlin Süd-Ost – Schwerbehindertenvertretung –, Schottstr. 6, 10365 Berlin

E-Mail: constanze.pilz@gemeinsam.ekbo.de

Tel.: 0171-6360439

Januar 2023 – Wechsel an der Spitze: Mario Peukert folgt Astrid Wekel

Die Gemeinsame Mitarbeitervertretung (GMAV) im Kirchenkreis Berlin Süd-Ost hat in der Sitzung am 5. Januar 2023 ihre Spitze neu gewählt.

Mario Peukert.

 

 

 

 

Als neuer Vorsitzender folgt Mario Peukert (Ev. Kirchengemeinde Berlin-Marzahn/Nord) Astrid Wekel (Ev. Stadtkirchengemeinde Berlin-Köpenick), die zum Jahreswechsel in den Ruhestand gegangen ist.

Gabriela Kopf.

 

 

 

 

Stellvertretende Vorsitzende ist Gabriela Kopf (Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg).

Kontaktdaten der GMAV-Mitglieder (Stand: Juni 2023)

GMAV Berlin Süd-Ost – Liste der Ansprechpartner*innen zum Herunterladen

 

Was heißt GMAV?

Wir, die Mitglieder der Gemeinsamen Mitarbeitervertretung (GMAV), sind von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fast aller Gemeinden unseres Kirchenkreises gewählt worden. (Die Kirchengemeinden Hellersdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf haben eine eigene Mitarbeitervertretung.)

 

Was sind die Aufgaben der GMAV?

Im Mitarbeitervertretungsgesetz (MVG) sind alle unsere Aufgaben benannt.
Der Arbeitgeber – in der Regel ist das der Gemeindekirchenrat – muss die Mitarbeitervertretung in unterschiedlicher Form an fast allen Entscheidungen beteiligen, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreffen. Besonders genannt seien hier: Einstellung und Kündigung, Sozialpläne, Umsetzung und Abordnung, Sollstellenpläne, Auswahlkriterien für Fortbildung.

 

Mit welchen Anliegen können Sie sich an uns wenden?

  • Bei tarif- und arbeitsrechtlichen Fragen aller Art, z.B. Urlaubanspruch, Arbeitszeit- und Pausenregelung, Kündigungsfristen, Krankengeldzuschuss, Dienstanweisung;
  • wenn Sie die Anwesenheit der GMAV bei Personalgesprächen oder Konflikt- oder Problemgesprächen wünschen,
  • generell bei allen Anfragen, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrem Arbeitsumfeld am Herzen liegen und für die Sie einen Ansprechpartner suchen.

 

Wie finden Sie den Weg zu uns?

Sie können jedes GMAV-Mitglied persönlich ansprechen, Sie können aber auch auf dem Postweg oder über die e-mail-Adresse Kontakt aufnehmen.
Wir möchten Sie ermutigen, den Weg zu uns zu finden; für Anregungen, Kritik und Vorschläge sind wir offen!

Einmal jährlich laden wir Sie schriftlich zu einer Gesamtmitarbeiterversammlung ein.

 

Wahl der GMAV

Die GMAV wird gemäß Mitarbeitervertretungsgesetz alle vier Jahre neu gewählt. (Nächste Wahl: Frühjahr 2026)


Bitte denken Sie schon einmal darüber nach, ob Sie bereit sind, sich zur Wahl zu stellen, um in der Mitarbeitervertretung mitzuarbeiten, darüber würden wir uns freuen. Vielleicht können Sie auch Kolleginnen und Kollegen ansprechen!

Gerne geben wir nähere Informationen.

 

Avatar
  • Gemeinsame Mitarbeitervertretung (GMAV) Berlin Süd-Ost
  • GMAV-Vorsitzender (Kirchengemeinde Berlin-Marzahn/Nord)

  • Mario
  • Peukert
  • Schottstr. 6
  • 10365
  • Berlin
  • 0176 85964391
  • -
  • gmav.ekbso@gemeinsam.ekbo.de
  • -