Ev. Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree – Abschluss der Bachkantaten-Gottesdienste 2021 in der Erlöserkirche

von Ev. Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree

Das Ensemble Märkisch Barock unter Leitung von Kreiskantor Martin Knizia (Mitte) und Solistin Hildegard Rützel, Alt (rechts). Foto: Jürgen Bosenius / kklios.de

Ev. Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree – Abschluss der Bachkantaten-Gottesdienste 2021 in der Erlöserkirche

In den Herbstmonaten September bis November 2021 haben wir wieder zur Reihe „Bachkantate im Gottesdienst“ eingeladen. In der Erlöserkirche als Zentralkirche des Kirchenkreises Berlin Lichtenberg-Oberspree fand jeweils am 3. Sonntag ein Abendgottesdienst statt, in dem die Bachkantate das inhaltliche Zentrum bildet. Die Predigt beleuchtet den Text der Kantate. Diese Reihe wird vom Kirchenkreis Berlin Lichtenberg-Oberspree mit dem Ziel durchgeführt, das Aufführen von Bachkantaten in einem Gottesdienst (statt im Konzert) zu stärken. Kantoren des Kirchenkreises Lichtenberg-Oberspree haben die musikalische Leitung der drei Abendgottesdienste in Händen gehalten.

Zum Abschluss spielte am 14. November 2021 das Ensemble Märkisch Barock die Kantate

»Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust« BWV 170

mit Hildegard Rützel. Alt, unter Leitung von Kreiskantor Martin Knizia. Die Predigt hielt Superintendent Hans-Georg Furian.

Hier finden Sie noch einmal das Programm als PDF zum Herunterladen

Das Ensemble Märkisch Barock unter Leitung von Kreiskantor Martin Knizia (Mitte) und Solistin Hildegard Rützel, Alt (rechts). Foto: Jürgen Bosenius / kklios.de

Zurück