„Verlieren hat seine Zeit, gewinnen hat seine Zeit“ und kickern hat seine Zeit - Turnier und Jugendgottesdienst in Petershagen

von Jürgen Bosenius

37 Teams haben beim 8. Kickerturnier in Petershagen um Pokale und Urkunden gekämpft. Foto: kklios

37 Teams haben am 8. Petershagener Kickerturnier teilgenommen, zu dem der CVJM Eggersdorf, der Jugendclub Petershagen, die evangelische Kirchengemeinde Mühlenfließ und der Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree am 27. Februar in den Jugendclub eingeladen hatten.

Vielleicht loben die Veranstalter im kommenden Jahr, wenn das Turnier zum 9. Mal über die Bühne bzw. Kickertische gehen wird, einen Sonderpreis für den originellsten Teamnamen aus. Bereits in diesem Jahr hätte es mit „Bazinga“, „Den Alternativ Energischen“ oder „Batman und Robin“ würdige Preisträger gegeben. So stand das Wesentliche im Mittelpunkt: kickern. Und das war über die Dauer von mehr als drei Turnierstunden spannend genug.

An sieben Tischen kämpften die Teams in drei Altersgruppen um die Pokale und Urkunden und stellten unter Beweis, dass man für erfolgreiches Kickern mehr braucht als pure Muskelkraft – etwa den Blick für den Partner, das Spiel mit der Bande, einen überraschenden Pass, gefühlvolle Dribblings und manchmal auch einen Schuss aus der Distanz.

Für das Motto des Turniers „Verlieren hat seine Zeit, gewinnen hat seine Zeit“ hatte das biblische „Alles hat seine Zeit“ des Predigers Salomo Pate gestanden. Im anschließenden Jugendgottesdienst ging Kreisjugendreferent Sebastian Sievers darauf in seiner Predigt ein. Der Superintendent des Kirchenkreises Lichtenberg-Oberspree, Hans-Georg Furian, freute sich sichtlich über die sehr gute Resonanz, die das Turnier in diesem Jahr und in den vergangenen Jahren hatte.

Und 2017? Vermutlich werden wieder viele Teams um Pokale und Urkunden kämpfen. Vielleicht sind dann auch „Jogis Stangenkünstler“, „Die hartnäckigen Hartplastikfüße“ oder „Zwei wie Pech und Schwefel“ mit von der Partie.

 

Führten durch den Jugendgottesdienst: Gemeindepädagogin Kathrin Heyn, Kreisjugendreferent Sebastian Sievers und Superintendent Hans-Georg Furian. Foto: kkliosMusikalischer Begleiter des Gottesdienstes: Der Posaunenchor der Kirchengemeinde Mühlenfließ. Foto: kkliosGern genutzter Service: Textprojektion während der Lieder. Foto: kklios

Zurück