Drei Fragen an ...

von Jürgen Bosenius

... Beate Sommerfeldt - neues Mitglied im Kreiskirchenrat.

 

Was reizt Sie an der Mitarbeit im Kreiskirchenrat?

Ich möchte meine Erfahrungen aus den Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit sowie Verwaltung einbringen, um die Zukunft des Kirchenkreises aktiv mitzuentwickeln. Diese Arbeit gründet für mich auf dem christlichen Bildungsverständnis, in welchem Bildung und Erziehung, Leben, Lernen und Glauben zusammengehören.

Worauf freuen Sie sich?

Ich freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit innerhalb des Kreiskirchenrats zum Wohl des gesamten Kirchenkreises.

Was wünschen Sie sich für den Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree?

Ich wünsche mir für den Kirchenkreis, dass er zukünftig noch erfolgreicher die Kinder- und Jugendarbeit umsetzen kann. Damit verbinde ich eine noch größere Teilnahme junger Menschen, die Kirche und Glauben aktiv mitgestalten.

 

Zur Person

BEATE SOMMERFELDT ist in Berlin-Tempelhof geboren. Sie war als Kind in der Kirchengemeinde Marienfelde in Kindergottesdiensten und später in der Jugendarbeit aktiv. Seit 2002 arbeitet sie als Grundschullehrerin mit den Fächer Geografie, Deutsch und Mathematik. 2006 übernahm sie die Leitung der Evangelischen Schule Lichtenberg. Beate Sommerfeldt engagiert sich in der Schulgemeinde in erfolgreicher Kooperation mit der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Zurück