Superintendent Hans-Georg Furian lädt zur Teilnahme an der Gedenkfeier zum 100. Todestag von Walther Rathenau ein – Sonnabend, 25. Juni 2022, 15 Uhr

von Jürgen Bosenius

Superintendent Hans-Georg Furian lädt zur Teilnahme an der Gedenkfeier zum 100. Todestag von Walther Rathenau nach Oberschöneweide ein – Sonnabend, 25. Juni 2022, 15 Uhr

Superintendent Hans-Georg Furian lädt zur Teilnahme an der Gedenkfeier zum 100. Todestag von Walther Rathenau nach Oberschöneweide ein – Sonnabend, 25. Juni 2022, 15 Uhr

Liebe Schwestern und Brüder,

ich lade Sie herzlich dazu ein, an der Gedenkfeier zum 100. Todestag von Walther Rathenau teilzunehmen, die am Sonnabend, 25. Juni zwischen 15 Uhr und 15.30 Uhr auf dem Waldfriedhof Oberschöneweide stattfindet.

Walther Rathenau ist, als er am 24. Juni 1922 ermordet wurde, deutscher Außenminister gewesen. Getötet wurde er von Feinden der Demokratie. Wir als evangelische Christen haben die Wende in unserem Lande geprägt. Darum sind wir auch mitverantwortlich für das, was aus ihr wird. Demokratie versteht sich nicht von selbst; auch bei uns nicht. Für sie möchten wir ein Zeichen setzen und beteiligen uns deshalb an der Gedenkveranstaltung des Stadtbezirkes Treptow-Köpenick und der Rathenau Gesellschaft, zu der ich Sie einlade.

Das musikalische Rahmenprogramm leitet der Bläserbeauftragte unseres Kirchenkreises Jürgen Hahn.

Ihr
Hans-Georg Furian
Superintendent
 
Sonnabend, 25. Juni 2022, 15 Uhr auf dem Waldfriedhof Oberschöneweide | Verlängerte Rathenaustraße 131a | 12459 Berlin – mit Kurzansprachen u.a. von Bezirksbürgermeister Oliver Igel. Weitere Infos unter http://walther-rathenau.de/25-juni-22-gedenkveranstaltung-oberschoeneweide/

Zurück