Berlin-Tag 2022: Der Ev. Kirchenkreis Berlin Süd-Ost erstmals auf Deutschlands größter Berufs- und Informationsmesse vertreten

von Jürgen Bosenius

Kitafachberaterin Susan Ebel (links) und die Hellersdorfer Kitaleiterin Anne Albrecht auf dem Berlin-Tag 2022. Foto: Astrid Groth

Berlin-Tag 2022: Der Ev. Kirchenkreis Berlin Süd-Ost erstmals auf Deutschlands größter Berufs- und Informationsmesse vertreten

Ein Messe-Rückblick von Kita-Koordinatorin Astrid Groth

„Du hast uns noch gefehlt!“ – mit diesem Spruch warben verschiedene Aussteller um Personal auf dem Berlin-Tag am 10. September 2022, Deutschlands größter Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich. Der Evangelische Kirchenkreis Berlin Süd-Ost war einer von ihnen. Über 172 Kitaträger, Schulen, Universitäten, Jugendämter und weitere Partner präsentierten in den Messehallen der STATION Berlin am Gleisdreieck ihre Einrichtungen, erläuterten Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Einsatzmöglichkeiten in pädagogischen und sozialen Berufen. Menschen, die sich für eine Arbeit in einer Berliner Kindertagesstätte, einer Schule, dem Jugendamt oder anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe interessieren, konnten sich hier umfassend über ein breites Spektrum an Aufgaben und Berufen informieren und hatten die Möglichkeit, ihren künftigen Arbeitgeber kennenzulernen. Daneben gaben zahlreiche Vorträge, zum Beispiel über den Einstieg in den Erzieher:innenberuf oder zu verschiedenen Studienangeboten im Bereich Sozialpädagogik, Orientierung und einen Überblick über die vielfältigen Berufe in der Berliner Bildungslandschaft.

Der Evangelische Kirchenkreis Berlin Süd-Ost war mit Kita-Koordinatorin Astrid Groth, Kitafachberaterin Susan Ebel und der Kitaleiterin Anne Albrecht vor Ort, stellte erstmalig den kreiskirchlichen Kitaträger als Arbeitgeber vor und informierte interessierte Messebesucher über Ausbildungsmöglichkeiten, Quereinstieg in den Erzieher:innenberuf und zu Arbeits- und Vertragsbedingungen in Evangelischen Einrichtungen. Unser Messestand war gut besucht, die eigens für die Messe frisch gedruckten Kita-Flyer und Visitenkarten gingen weg „wie warme Semmeln“. Auch Gummibärchen, Schokolade und Kugelschreiber mit Kirchenkreislogo kamen bei den Messebesuchern gut an. Die ersten Bewerbungsmappen wurden noch am Messetag den drei Standbetreuerinnen übergeben. „Ich bin überrascht, wie vielfältig die Trägerlandschaft in Berlin ist und wie viele verschiedene freie Kitaträger es in Berlin gibt,“ sagte eine junge Messebesucherin auf der Suche nach Ausbildungsmöglichkeiten. Ein anderer Messebesucher, ehemals Kfz-Mechaniker und nun als Quereinsteiger auf der Messe unterwegs, meinte: „Die Kirche als Arbeitgeber im Kitabereich kannte ich vorher gar nicht. Aber ich kann mir gut vorstellen, einmal in einer Evangelischen Kindertagesstätte zu arbeiten.“ Flyer und Visitenkarte steckte auch er freudig ein. Wir freuen uns auf seine Bewerbung!

Impressionen

Berlin-Tag 2022: Der Ev. Kirchenkreis Berlin Süd-Ost erstmals auf Deutschlands größter Berufs- und Informationsmesse vertreten. Foto: Astrid GrothBerlin-Tag 2022: Der Ev. Kirchenkreis Berlin Süd-Ost erstmals auf Deutschlands größter Berufs- und Informationsmesse vertreten. Foto: Astrid GrothBerlin-Tag 2022: Der Ev. Kirchenkreis Berlin Süd-Ost erstmals auf Deutschlands größter Berufs- und Informationsmesse vertreten. Foto: Astrid GrothBerlin-Tag 2022: Der Ev. Kirchenkreis Berlin Süd-Ost erstmals auf Deutschlands größter Berufs- und Informationsmesse vertreten. Foto: Astrid GrothBerlin-Tag 2022: Der Ev. Kirchenkreis Berlin Süd-Ost erstmals auf Deutschlands größter Berufs- und Informationsmesse vertreten. Foto: Astrid GrothBerlin-Tag 2022: Der Ev. Kirchenkreis Berlin Süd-Ost erstmals auf Deutschlands größter Berufs- und Informationsmesse vertreten. Foto: Astrid Groth

Zurück