Freiluftgottesdienste zu Christi Himmelfahrt
von Jürgen Bosenius

Zu Christi Himmelfahrt haben am 5. Mai evangelische Kirchengemeinden in Berlin, Brandenburg und in der schlesischen Oberlausitz zu zahlreichen Gottesdiensten eingeladen. Viele Gottesdienste fanden unter freiem Himmel statt - auch im Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree.
Einen besonders schönen Gottesdienst konnten die Besucher im Park des Gründerzeitmuseums in Berlin-Mahlsdorf erleben (siehe Bildergalerie).
Christi Himmelfahrt fällt stets auf einen Donnerstag und ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Seit dem vierten Jahrhundert feiern Christen 40 Tage nach Ostern Christi Himmelfahrt. Das Fest erinnert daran, dass Jesus Christus nach der Apostelgeschichte im Neuen Testament vor den Augen seiner Jünger in den Himmel aufgehoben wurde.