700 Berliner Schüler*innen beim Bildungstag „Erinnere-dich-mal!“
von Jürgen Bosenius

700 Berliner Schüler*innen beim Bildungstag „Erinnere-dich-mal!“
Am diesjährigen Buß- und Bettag haben mehrere Hundert Jugendliche aus ganz Berlin Bildungsangebote der Evangelischen Kirche wahrgenommen. An zahlreichen Orten in der Hauptstadt konnten Schüler*innen in der Begegnung mit unterschiedlichen Menschen Vergangenes begreifen und für die Zukunft lernen. Zu den Bildungsorten gehörten unter anderen die Kapelle im Olympiastadion und das Mahnmal Gleis 17 im Grunewald. Aber auch im Gespräch mit Menschen, die sich in der Bahnhofsmission für Wohnungslose einsetzen oder bei einer Stadtführung entlang der ehemaligen Berliner Mauer konnten die Teilnehmenden ihren Erfahrungshorizont erweitern. Teilgenommen haben sowohl Schüler*innen mit ihren Lehrkräften als auch Konfirmandengruppen aus ganz Berlin.
Angebote vom bzw. im Ev. Kirchenkreis Berlin Süd-Ost
Friedrich Böhme, Kreisjugendreferent im Ev. Kirchenkreis Berlin Süd-Ost, feierte in Zusammenarbeit mit Studierenden der Evangelischen Hochschule Berlin Andachten im Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen. Nach Führungen mit Zeitzeugen konnten die 80 Schülerinnen und Schüler anlässlich des Buß- & Bettages ihre Gedanken, Gefühle und Fragen vor Gott bringen.
In der Köpenicker Stadtkirche erlebten die fünften Klassen der Evangelischen Schule Köpenick zum Buß- und Bettag einen Gottesdienst, in dem der Mönch und Reformator Martin Luther von sich reden machte: https://stadtkirche-köpenick.de/gottesdienst-zum-busstag-der-moench-macht-von-sich-reden/
Hintergrund
Evangelische Schüler*innen aus Berlin können am Buß- und Bettag selbst entscheiden, ob sie die Schule besuchen. Diese Regelung gilt seit 2009: https://www.berlin.de/sen/bjf/service/kalender/ferien/artikel.420979.php#christlich
Das Bildungsangebot "Erinnere-dich-mal!" ist eine Initiative von vier Berliner Kirchenkreisen (u.a. der Ev. Kirchenkreis Berlin Süd-Ost) und findet jedes Jahr am Buß- und Bettag statt. Neu war in diesem Jahr ein zentraler Auftakt-Gottesdienst für Jugendliche in der Kreuzberger St. Thomas-Kirche.