Kommunale Ökumene Treptow-Köpenick: Partnerschaftennetzwerk online am Mittwoch, 23. November 2022, von 18 bis 19.30 Uhr
von Jürgen Bosenius

Kommunale Ökumene Treptow-Köpenick: Partnerschaftennetzwerk online am Mittwoch, 23. November 2022, von 18 bis 19.30 Uhr
Liebe Mitgliedsgemeinden der Kommunalen Ökumene, liebe Engagierte in Nord-Süd-Partnerschaften in Treptow-Köpenick,
zum ersten Mal treffen wir uns zu einem Austausch der Nord-Süd-Partnerschaften in Treptow-Köpenick. Eingeladen sind ausdrücklich alle zivilgesellschaftlichen und kirchlichen Partnerschaften im Bezirk: Es sollen Kontakte geknüpft und Ideen, Tipps und mehr ausgetauscht werden. Für eine erste Orientierung haben wir Inputs aus der Kommunalverwaltung und Beispielprojekten geplant. Danach sind kleinere „Räume“ vorgesehen in denen Themen vertieft, Nachfragen gestellt oder eigene Anliegen erläutert werden können.
Folgenden Ablauf haben wir für Sie geplant:
- Begrüßung und Vorstellungsrunde
- Juliane Peschel-Paetzold (Mitarbeiterin im Projekt Globales Lernen der Kommunalen Ökumene Treptow- Köpenick)/ Den Ball ins Rollen bringen: Warum könnte ein Netzwerk der bezirklichen Partnerschaften interessant sein?
- Dennis Lumme (Koordinator für kommunalen Entwicklungspolitik des Bezirksamts Treptow- Köpenick)/ Treptow- Köpenick global
- Sonja Eichmann (Beauftragte für EU und Städtepartnerschaften Treptow-Köpenick)/ Städtepartnerschaften und Möglichkeiten der Förderung für bezirkliche Projekte
- Uwe Bauer (AG Stäpa) / Die Städtepartnerschaft Treptow-Köpenick- Cajamarca, Peru
- Martina Jambor (Chanka- Kreis, Schmöckwitz) kirchliche Partnerschaft – der Chanka Kreis
- Austausch:
– Im Raum „Rathaus“
Wie stelle ich Projektanträge? Welche Förderungen sind über den Bezirk Treptow-Köpenick möglich? Wie lassen sich Partnerschaften initiieren? Wo kann ich mich weitergehend beraten lassen?
– Im Raum „Leuchttürme“
Wie finde ich Bedarf in den Partnerländern heraus? Wie reagiere ich auf besondere Situationen in den Partnerländern? Wie gehe ich mit konkreten Problemen in meinem Projekt um?
- Abschluss: Wie soll es weiter gehen?
Teilnehmen können Sie mit dem Link und/ oder den Zugangsdaten über Zoom.
https://us02web.zoom.us/j/81199733589?pwd=bHoxTFBITVdCN0FmWW5BRTBCWUV6UT09
Meeting-ID: 811 9973 3589
Kenncode: 302937
Der Raum wird auch für Tests ab 17.30 Uhr geöffnet sein.
Für eine bessere Planbarkeit bitten wir um eine Anmeldung unter peschel-paetzold@kommunale-oekumene.de.
Bitte geben Sie die Einladung auch an die Verantwortlichen der Nord-Süd Partnerschaftsprojekte und Gemeindepatenschaften weiter.
Beste Grüße
Juliane Peschel-Paetzold
---
Juliane Peschel-Paetzold
Koordinatorin für kirchliche Nachhaltigkeitsarbeit
-Projektbüro der Kommunalen Ökumene Treptow-Köpenick-
Lobitzweg 1-5,12557 Berlin
Tel. 030 – 6548 4959 172
mobil 0171 - 4171995
instagram @kommunale_oekumene_trepkoep
twitter @OekKom