Kurzbericht aus dem Kreiskirchenrat

von Superintendent Hans-Georg Furian

Kurzbericht aus dem Kreiskirchenrat (KKR) von der Sitzung am 21. November 2016 im Haus des Kirchenkreises, Schottstr. 6, 10365 Berlin:

  1. Die Mitglieder des Kreiskirchenrates melden sich zur Klausurtagung vom 13. bis 15. Januar 2017 an.
  2. Der KKR nimmt den Bericht von Pfarrer Hartmut Scheel (Kreispfarrer zur besonderen Verfügung) über seine bisherige Tätigkeit für Fernstehende mit Dank zur Kenntnis. Pfarrer Scheel konnte die Studie in zwei Gemeindekirchenräten und auf vier Gemeindeveranstaltungen vorstellen. Sicher ist das nur ein Teil des Echos, den die Studie unter Konfessionslosen in unseren Gemeinden ausgelöst hat. Diese Zahlen zeigen aber auch wie schwer es fällt, sich mit der hier nötigen Neugier dem Thema zu stellen. In der Aussprache wird deutlich, wie wichtig es ist „Gemeinde als funktionierendes soziales Gebilde“ gerade mit Blick auf die Konfessionslosen im Kirchenkreis zu entwickeln.
  3. Der KKR beschließt die Sitzungstermine 2017 und wer die biblische Besinnung jeweils am Anfang der Sitzungen durchführt.
  4. Superintendent Hans-Georg Furian berichtet über den aktuellen Stand der Befragung unserer Gemeindeglieder im Kirchenkreis.
  5. Der KKR beschließt, für die Arbeit mit Kindern, Familien und Jugendlichen vorbehaltlich der Zustimmung der MAV im Umfang von 80 Prozent Herr Johannes Steude ab dem 1. März 2017 im Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree unbefristet anzustellen.
  6. Der KKR bewilligt entsprechend der Empfehlung des kreiskirchlichen Bauausschusses eine Bauhilfe für die Evang. Kirchengemeinde Berlin-Treptow und die Evang. Kirchengemeinde Bohnsdorf-Grünau.
  7. Berichte über die Landessynode (KKR-Mitglied Matthias Orphal), die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (Superintendent Hans-Georg Furian), das Projekt „Licht an!“ (Jürgen Bosenius, Öffentlichkeitsarbeit) und das Projekt „Offroad“ (Pfarrer Hartmut Wittig) beschließen die KKR-Sitzung.

Hans-Georg Furian, Superintendent

Zurück