Ephorenkonvent berät im Haus des Kirchenkreises Lichtenberg-Oberspree über Kita-Ausbau im Sprengel Berlin
von Jürgen Bosenius

Die Superintendentinnen und Superintendenten des Sprengel Berlin sind am 25. Januar 2017 zum Ephorenkonvent, ihrer monatlichen Arbeitstagung, im Haus des Kirchenkreises Lichtenberg-Oberspree zusammengekommen.
Einen breiten Raum nahm die Diskussion der Frage ein, wie die Evangelische Kirche in Berlin beim Kita-Ausbau ihrer Verantwortung gerecht werden kann. In der Hauptstadt beträgt der Anteil an Kitas in evangelischer Trägerschaft im Moment etwa zehn Prozent. In den kommenden vier Jahren werden ca. 30.000 Kitaplätze in Berlin neu geschaffen. Um den Anteil von zehn Prozent beizubehalten, müssten also ca. 3.000 Plätze in kirchlicher Trägerschaft errichtet werden. Das ist eine große Herausforderung.
Auf der Tagesordnung standen darüber hinaus Berichte aus den Kirchenkreisen, der Rückblick auf die Weihnachtsgottesdienste 2016, die Situation von Geflüchteten im Sprengel Berlin und Ausblicke auf den Kirchentag 2017 in Berlin und das Reformationsjubiläum.