LIGHTHILL GOSPEL – am 25. März 2017 in der Rummelsburger Erlöserkirche

von Ev. Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree

Konzert des Chor-Projektes LIGHTHILL GOSPEL am 25. März 2017 in der Rummelsburger Erlöserkirche. Foto: Christian Stutterheim

LIGHTHILL GOSPEL – Berlins größter Gospelchor – ist am Sonnabend, 25. März 2017, in der Rummelsburger Erlöserkirche zu Gast.

150 Stimmen singen aus voller Kehle Gospel und Soul, dazu kommen moderne Beats und ein echter Motown-Bläsersatz: Lighthill Gospel steht den amerikanischen Vorbilden in nichts nach. Unbändige Freude an der Musik, am mitreißenden Rhythmus und am großen Chor-Sound bringen diese Menschen im größten Gospelchor der Stadt zusammen.
Zwölf Mal wurde sich getroffen und unter der Leitung von Gospelmusiker Stephan Zebe für den Höhepunkt dieses Projekts geprobt: das Konzert am Sonnabend, den 25. März um 19 Uhr in der Rummelsburger Erlöserkirche. Dann kommt noch Special Guest Gunars Kalnins aus Lettland dazu, im Baltikum ein bekannter Soulsänger. Zum dritten Mal ludt die Paul-Gerhardt-Gemeinde und der Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree zum Projekt ein. Das Interesse am Mitsingen wächst, und auch das einzige Konzert dieses Mega-Chores will sich keiner entgehen lassen. Im letzten Jahr war es restlos ausverkauft.
Zusammen mit Band, Solisten und Chor werden bekannte Gospel Songs wie "Precious Mem'ries", Soul-Klassiker ("Way Up There") und a-cappella-Gospels zu erleben sein. Und natürlich wird das Publikum immer wieder mit einbezogen. Karten zu € 10,- (€ 5,- ermäßigt) gibt es nur an der Abendkasse.

- Sonnabend, 25.3.2017, 19:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr)
- Lighthill Gospel - größter Gospelchor Berlins (150 Stimmen)
      + Band (Lighthill Groove & Horns) und Solisten, Special Guest: Gunars Kalnins, Soulsänger aus Lettland
- Anschrift: Erlöserkirche, Nöldnerstr. 43, 10317 Berlin
- Leitung: Stephan Zebe (Berliner Soulchor, Gospelkollektiv)
- Tickets: nur Abendkasse 10/5 €
- Veranstalter: Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree und Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Berlin-Lichtenberg.

Infos:
www.lighthill-gospel.de

Zurück