Konzert für Violine und Orgel in der Kirche "Zur Frohen Botschaft" Berlin-Karlshorst
von Ev. Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree

Konzert für Violine und Orgel: Chaconne – Ostinatoformen aus drei Jahrhunderten
Sonntag, 09. April, 17 Uhr
Kirche "Zur Frohen Botschaft" Berlin-Karlshorst, Weseler Str. 6, 10318 Berlin
Chaconne – Themenkonzert für Violine und Orgel
Im April geht es um das Thema Chaconne, und das besondere Glanzlicht in diesem Konzert ist die Aufführung der berühmten Chaconne für Violine Solo d-Moll aus der Partita Nr. 2 von Johann Sebastian Bach für Violine Solo. Vor allem für interessierte Musikliebhaber, die in die Strukturen von Musik tiefer hineingehen wollen, wird dieses Konzert interessant sein. Die Form der Chaconne oder Ciacona ist zu erkennen an ihren Ostinato-Formen, also einer ständig wiederkehrenden ruhigen Tonkette. Meist ist es nur ein kurzen Thema im Dreivierteltakt, oft lang – kurz – lang – kurz - lang usw. Es kann betörend sein, diesem Verlauf einer wiederkehrenden Basslinie zuzuhören. Das strukturierte Hören einer Chaconne kann sehr reizvoll sein, denn im Unterschied zur Passacaglia darf sich die Basslinie in der Chaconne im Verlauf auch ändern. Muss bei der Passacaglia das Thema immer klar erkennbar sein, so ist dies bei der Chaconne nicht der Fall. Das Thema kann auch durch die Stimmen gehen und somit schwer erkennbar gemacht werden. Mit der Passacaglia c-Moll für Orgel wird unser Themenkonzert beschlossen werden, so dass sich im Konzert zwei außerordentlich ausgereifte Bachwerke mit einer Länge von jeweils ca. 15 Minuten gegenüberstehen.
Beate Kruppke
Programm
Ciaconnen des Frühbarock für Violine & Orgel
Johann Sebastian Bach,
Chaconne d-Moll für Violine Solo
aus der Partita Nr. 2, BWV 1004
Johann Sebastian Bach,
Passacaglia c-Moll für Orgel, BWV 582
Vivien Hoffman, Violine
Beate Kruppke, Orgel
Eintritt frei / Spende am Ausgang