70 Jahre St. Laurentius-Kantorei Köpenick – Jubiläumskonzert

von Ev. Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree

70 Jahre St. Laurentius-Kantorei Köpenick

Die St. Laurentius-Kantorei Köpenick wird 70 Jahre alt! Das Jubiläum wollen wir feiern mit einem Gottesdienst in der Stadtkirche am Sonntag Kantate, dem 14. Mai 2017 um 10.30 Uhr, in dem die Chormusik ganz im Vordergrund steht.

Mit dabei wird außer der großen Kantorei diesmal auch der Nachwuchs sein, also Vorschulchor, Kinderchor und Jugendchor (mit Schlagzeuger). Sie sind herzlich eingeladen.

Am Sonntag Kantate des Jahres 1947 sang der als Singkreis gegründete Chor unter seinem Leiter Schönian zum ersten Mal im Gottesdienst in der Stadtkirche. In den 50er Jahren wuchs der Chor so an, dass die Aufführung von Werken für Chor, Solisten und Orchester möglich wurde. Unter der Leitung von Eberhard Tzschoppe, Manfred Heinig, der den Chor dreieinhalb Jahrzehnte erzog und prägte, Johannes Raudszus, Bernhard Barth und seit 2003 unter Christine Raudszus wurde die dann so genannte St. Laurentius-Kantorei Köpenick in enger Zusammenarbeit mit Musikern vor allem aus dem Berliner Sinfonieorchestern mit etwa drei Oratorienaufführungen im Jahr zu einem festen Bestandteil kirchlichen und kulturellen Lebens in Köpenick. Das gottesdienstliche Singen wurde und wird daneben weiterhin gepflegt.

Heute sind über 80 Chorsängerinnen und Chorsänger zwischen 21 und 78 Jahren aus Köpenick und aus anderen Gemeinden und Stadtteilen dabei, treffen sich mittwochs zum Proben, etwa alle sechs Wochen sonntags zum Gottesdienstsingen, zu Probenwochenenden, Chorfahrten und Oratorienaufführungen.

Zurück