Kurzbericht aus dem Kreiskirchenrat von der Sitzung am 16. September 2019
von Superintendent Hans-Georg Furian
Kurzbericht aus dem Kreiskirchenrat von der Sitzung am 16. September 2019 im Haus des Kirchenkreises, Schottstr. 6, 10365 Berlin:
- Astrid Groth, Koordinatorin zum Aufbau eines kreiskirchlichen Kitaträgers, berichtet über aktuelle Erfolge und anstehende Herausforderungen ihres Arbeitsbereiches.
- Der Kreiskirchenrat (KKR) beschließt, entsprechend des Vorschlages des Bauausschusses Baubeihilfen für die Kirchengemeinde Mühlenfließ und Rahnsdorf zu bewilligen.
- Der KKR nimmt den Tätigkeitsbericht der Sozialdiakonische Kinder- und Jugendarbeit im Verbund e.V. zur Kenntnis und dankt für die geleistete Arbeit.
- Der KKR nimmt den Tätigkeitsbericht Schulvereins Ev. Grundschule Friedrichshagen zur Kenntnis und dankt für die geleistete Arbeit.
- Der KKR benennt die Termine für die Kreissynode im kommenden Jahr: 21. März 2020 und 26. September 2020.
- Jürgen Bosenius, kreiskirchlicher Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit, berichtet vom Abschluss des 2. Lichtenberger Dialogs am 14. September 2019 mit Prof. Christoph Butterwegge: ein spannender Abend rund um das Thema „bedingungsloses Grundeinkommen“ bei guter Resonanz mit mehr als 60 Besucherinnen und Besuchern.
- Am 20. September 2019 findet eine von der Landeskirche mitorganisierte Klimademonstration statt: Mitarbeitende des Kirchenkreises haben die Möglichkeit, an der Veranstaltung ab 10 Uhr teilzunehmen, und bekommen dafür frei.
Anträge aus den Kirchengemeinden für die Sitzung des Kreiskirchenrates im Oktober 2019 müssen in schriftlicher Form bis Freitag, 11. Oktober 2019, in der Superintendentur, Schottstr. 6, 10365 Berlin, vorliegen.
Hans-Georg Furian
Superintendent