Post vom Bündnis für die Seenotrettung „United4Rescue – Gemeinsam Retten e.V.“: Schiffspost #4
von Ev. Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree

Lieber Hans-Georg Furian,
nachdem unser Bündnisschiff Sea-Watch 4 bei seiner ersten Mission 353 Menschen gerettet hat, wurde es von den italienischen Behörden festgesetzt und liegt im Hafen von Palermo. Sea-Watch hat jetzt nach intensiven juristischen Vorbereitungen Widerspruch beim Verwaltungsgericht in Palermo eingelegt. Wir hoffen, dass das Gericht den Fall schnell bearbeitet, damit die Sea-Watch 4 zur nächsten Rettungsmission starten kann. Wann es soweit ist, lässt aktuell nicht sagen.
Die Festsetzung unseres Bündnisschiffes war keine Überraschung: Immer wieder werden zivile Rettungsschiffe unter fadenscheinigen Gründen festgehalten und am Retten gehindert. Die Sea-Watch 4 ist bereits das fünfte Schiff, das in den vergangenen fünf Monaten festgesetzt oder beschlagnahmt wurde!
Wir sind unglaublich dankbar für Euer Mitfiebern, Eure Unterstützungsangebote und die kreativen Aktionen, die ihr umsetzt. Viele Bündnispartner haben Proteste gestartet, sind laut geworden. Es ist gut zu sehen, dass so viele Menschen hinter der Sea-Watch 4 stehen! Aktuell ist die Lage so: Die technischen Beanstandungen sind behoben, nun geht es um die politisch motivierten Gründe der Festsetzung. Gerade wegen der Verknüpfung von technischen Sicherheitsfragen mit einer politischen Agenda ist jetzt Fingerspitzengefühl gefragt. Sea-Watch arbeitet mit entsprechenden Fachjurist*innen daran, mit den Mitteln des Rechtsstaats unser Bündnisschiff schnellstmöglich wieder freizubekommen.
Protest ist weiter wichtig und wir müssen vor allem deutlich machen, was auf dem Mittelmeer passiert: Dass Menschen ertrinken, weil zivile Rettungsschiffe nicht retten dürfen! Dass EU-Mitgliedsstaaten und europäische Agenturen wie Frontex sich nicht an die Pflicht zur Seenotrettung halten, sondern sich an illegalen Push-Back-Aktionen beteiligen! Gemeinsam werden wir immer wieder auf die katastrophale Situation hinweisen und die EU an ihre Verantwortung erinnern.
Gemeinsam stehen wir hinter der Sea-Watch 4.
Mit herzlichem Gruß aus der United4Rescue-Geschäftsstelle
Vera & Titus
Weitere Informationen unter www.united4rescue.com
Der Ev. Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree ist dem von der EKD begründeten Bündnis im Dezember 2019 beigetreten und hat es mit 10.000 Euro unterstützt.