Ev. Versöhnungskirchengemeinde Berlin-Biesdorf – Herzlich willkommen Pfarrer Steffen Köhler!

von Ev. Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree

Vor der Biesdorfer Gnadenkirche (v.l.n.r.): Superintendent Hans-Georg Furian, Pfarrerin Claudia Pfeiffer, Pfarrer Steffen Köhler und GKR-Vorsitzender Norbert Springer. Foto: Jürgen Bosenius / kklios.de

Der Gemeindekirchenrat der Ev. Versöhnungskirchengemeinde Berlin-Biesdorf hat gemeinsam mit Superintendent Hans-Georg Furian in einem Gottesdienst unter freiem Himmel auf dem Gelände des Pfarrhauses Alt-Biesdorf am Sonntag Okuli, 7. März 2021, Pfarrer Steffen Köhler in seinen Dienst eingeführt.

Die „güldne Sonne“ wollte sich an diesem Sonntagvormittag zwar partout nicht zeigen, doch gleich zu Beginn wärmte das „herzerquickende, liebliche Licht“ der ersten Strophen des gleichnamigen Kirchenliedes ein wenig die gut einhundert Besucher*innen – Gäste, die an der Einführung von Pfarrer Steffen Köhler teilnahmen. Für einen schönen Gottesdienst unter freiem Himmel war bestens gesorgt, mit Altar, Blumenschmuck, warmen Getränken und einem Regenschutz, den es dann glücklicherweise doch nicht brauchte. Im Mittelpunkt des Geschehens stand Pfarrer Steffen Köhler, der in den vergangenen 20 Jahren im Kirchenkreis Spandau verschiedene Aufgaben und Verantwortungen innehatte – er folgt nun Pfarrer Justus Schwer nach, der am Reformationstag 2020 in den Ruhestand verabschiedet worden war.

In seiner Predigt sprach Steffen Köhler über das Sehen und das Gesehen-Werden: Wichtig und aktuell gerade in diesen Pandemiezeiten, in denen man sich selten persönlich begegnet, sondern sich viel häufiger am Bildschirm des heimischen PC „sieht“. Wer den 54-Jährigen ein bisschen näher kennenlernen möchte, dem sei sein Vorstellungstext ans Herz gelegt, der Anfang Februar im Biesdorfer "Kirchlicht" erschienen ist:

Worauf er sich freue? Die Antwort von Steffen Köhler: „Ich freue mich darauf, in Gottesdiensten, Gesprächsgruppen und Amtshandlungen die verschiedenen Lebenssituationen der Menschen wahrzunehmen und mit dem Evangelium in Beziehung zu setzen. Ich habe für meine kommende Dienstzeit immer eine Gemeinde mit Kindertagestätte gesucht. In der Arbeit mit Kindern, im Beziehungsaufbau zu den Eltern und Großeltern sehe ich viele Chancen für die Gemeindearbeit.“

Den gesamten Text können Sie im Biesdorfer „Kirchlicht“ auf Seite 8 nachlesen.

Herzlich willkommen Pfarrer Steffen Köhler!

Impressionen

Vor der Biesdorfer Gnadenkirche (v.l.n.r.): Superintendent Hans-Georg Furian, Pfarrerin Claudia Pfeiffer, Pfarrer Steffen Köhler und GKR-Vorsitzender Norbert Springer. Foto: Jürgen Bosenius / kklios.dePfarrhof hinter dem Pfarrhaus Alt-Biesdorf. Foto: Jürgen Bosenius / kklios.dePfarrhof hinter dem Pfarrhaus Alt-Biesdorf. Foto: Jürgen Bosenius / kklios.dePfarrer Steffen Köhler und GKR-Vorsitzender Norbert Springer. Foto: Jürgen Bosenius / kklios.dePfarrer Steffen Köhler und Superintendent Hans-Georg Furian. Foto: Jürgen Bosenius / kklios.dePfarrer Steffen Köhler. Foto: Jürgen Bosenius / kklios.dePfarrer Steffen Köhler und Pfarrerin Claudia Pfeiffer. Foto: Jürgen Bosenius / kklios.de

Zurück