Musikalischer Ostergruß in Alten- und Pflegeheimen – Ökumenische Aktion des Posaunendienstes der EKBO
von Ev. Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree

Musikalischer Ostergruß in Alten- und Pflegeheimen – Ökumenische Aktion des Posaunendienstes der EKBO
Von Cornelia Ewald, Kantorin in der Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg
Bläserinnen und Bläser des Posaunendienstes der EKBO waren am Ostermontag unterwegs in verschiedenen Alten- und Pflegeheimen der Diakonie und der Caritas, um jeweils eine gute Viertelstunde lang mit österlicher Musik die Bewohner zu erfreuen - eine gemeinsame Aktion des Erzbistums Berlin und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, an der sich auch Bläserinnen und Bläser des Ev. Kirchenkreises Lichtenberg-Oberspree beteiligten.
Mit Abstand, Tests und Hygienekonzept erklangen Choräle und Frühlingslieder auf Innenhöfen, in Gärten und vor den Fenstern vor den sehr dankbaren Ohren der Bewohner. Das diakonische Blasen der Posaunenchöre ist als wichtiger christlicher Auftrag in der Tradition der Posaunenarbeit tief verwurzelt und eine Herzensangelegenheit für alle Musizierenden. Dies ist gerade jetzt besonders wichtig, da die Einschränkungen derzeit besonders die Bewohner der Alten- und Pflegeheime hart treffen. Die RBB-Abendschau berichtete: http://www.rbb-online.de/rbb24/videos/20210405_2145.html
Bereits an drei Adventssonntagen 2020 fuhren Cabrio-Doppeldeckerbusse mit Bläsern durch Berlins Straßen und überraschten Passanten mit Advents- und Weihnachtsliedern. Aus der ursprünglichen Idee, im Advent zu singen und diese sonst musikintensive Zeit nicht ohne gemeinsamen Gesang zu erleben, wurde – um allen Auflagen und Regelungen zu entsprechen - nach intensiven und kreativen Nachdenken die Aktion „Mobiler Advent“ geboren. Die Freude an der Aktion erlebten die mitwirkenden Bläser und die Hörer gleichermaßen als wunderbar berührende Überraschung im Advent und auch darüber berichtete damals die RBB-Abendschau. Hier noch ein kleiner Eindruck vom "Mobilen Advent" aus dem YouTube-Kanal der Landeskirche: http://youtu.be/KZL-3xOY994