BACH IN CONCERT am 6. und 7. Juli in der Kirche "Zur Frohen Botschaft", Berlin-Karlshorst

von Jürgen Bosenius

BACH IN CONCERT am 6. und 7. Juli in der Kirche "Zur Frohen Botschaft", Berlin-Karlshorst

BACH IN CONCERT am 6. und 7. Juli in der Kirche "Zur Frohen Botschaft", Berlin-Karlshorst

Bach-Wochenende in Berlin-Karlshorst

Glanzvolle Kantaten und Orchesterwerke beim 7. Bachprojekt am 6./7. Juli 2024 in Berlin Karlshorst

Berlin, 24. Juni 2024 – Die evangelische Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg lädt am ersten Juli-Wochenende zum siebten Mal zum Bachprojekt „Bach in Concert“ mit vorabendlicher Werkeinführung nach Karlshorst ein. Chöre, Solisten und Orchester führen unter Leitung von Cornelia Ewald zwei der populärsten Kantaten von Johann Sebastian Bach auf, dazu erklingt eins seiner eindrucksvollsten Orchesterwerke.

Das „7. Bachprojekt“ findet statt am

6. Juli 2024 um 19:30 Uhr (Werkeinführung) und

7. Juli 2024 um 17:00 Uhr (Konzert)

in der Evangelischen Kirche „Zur frohen Botschaft“,

Weseler Str. 6, 10318 Berlin-Karlshorst.

Nach dem großen Erfolg beim „Ersten Bachfest Karlshorst“ im März und dem Flashmob der Kantorei zur Eröffnung des berühmten Bachfests Leipzig im Juni geht die Bach-Begeisterung in Karlshorst in die nächste Runde. Im Konzert am Sonntagnachmittag erklingen die Kantaten BWV 79 „Gott, der Herr, ist Sonn‘ und Schild“ und BWV 140 „Wachet auf, ruft uns die Stimme“, dazu die Orchestersuite Nr. 2 h-Moll, BWV 1067 mit der atemberaubenden Badinerie, die sicher die meisten sofort wieder erkennen würden. Am Vorabend lernen die Zuhörer in einer unterhaltsamen Einführung mit vielen Musikbeispielen die musikalischen Feinheiten und die Hintergründe der beiden Kantaten kennen. Im Anschluss besteht Gelegenheit, mit den Musikern bei einem Imbiss ins Gespräch zu kommen.

Cornelia Ewald zum Karlshorster Bachprojekt: „Bach bewegt, Bach begeistert und belebt, keine Frage. Die Freude der Zuhörer und Mitwirkenden bei unserem ersten Bachfest war überwältigend. So soll es bei unserem diesjährigen Bachprojekt weitergehen. Das Publikum kann wie beim großen Leipziger Bachfest aktiv mitmachen. Da wird so manche Melodie im Ohr bleiben.“

Weitere Informationen zum Programm des Bachfests erhalten Sie auf der Internetseite https://www.bach-bewegt.com/bachprojekt-2024/ .

Die ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde ist mit mehr als 8.000 Mitgliedern die größte Kirchengemeinde im Südosten Berlins und mit mehreren exzellenten Chören sowie der Amalien-Orgel, Berlins ältester historischer Orgel, ein Anziehungspunkt für Musikfreunde aus nah und fern.

BACH IN CONCERT am 6. und 7. Juli in der Kirche "Zur Frohen Botschaft", Berlin-Karlshorst

Zurück