Bachs Weihnachtsoratorium in Karlshorst und Friedrichsfelde – für Kinder, im Original und mit dem Saxophonquartett clair-obscur – alle Infos und Termine hier!

von Ev. Kirchenkreis Berlin Süd-Ost

Bachs Weihnachtsoratorium in Karlshorst und Friedrichsfelde – für Kinder, im Original und mit dem Saxophonquartett clair-obscur – alle Infos und Termine hier!

Die wunderbaren und vertrauten Klänge des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach füllen am zweiten Adventswochenende 2023 wieder die Karlshorster Kirche „Zur frohen Botschaft“. Und eine frohe Botschaft ist es wahrlich, wenn das markante Paukenmotiv den Eingangschor „Jauchzet, frohlocket“ einleitet und die musikbegeisterten Herzen der Mitwirkenden und der Hörenden froh stimmt. Die Kantorei Karlshorst gestaltet zunächst am 9.12.23 das Weihnachtsoratorium für Kinder in einer eigens für Karlshorst bearbeiteten Fassung mit und führt am folgenden Tag, dem 10.12.23, die ersten drei Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach im Original auf.

Im Weihnachtsoratorium für Kinder erzählt die Schauspielerin Elisabeth Richter-Kubbutat anschaulich von den Ereignissen der Geburt und stellt den Bezug zur Musik Bachs her. Die Kinderchöre der Paul-Gerhardt-Gemeinde sowie Kinder aus den ev. Kindertagesstätten der Gemeinde und aus der Evangelischen Grundschule Lichtenberg werden in diesem Jahr wieder aktiv mitsingen. Das Weihnachtsoratorium für Kinder wird am 9.12.2023 um 16 Uhr in der Kirche „Zur frohen Botschaft“ aufgeführt. Es eignet sich für Kinder von 4 – 11 Jahren und dauert etwa eine Stunde. Die über 100 Mitwirkenden freuen sich auf Ihren Besuch, auch bei der Aufführung der originalen Version am 10.12.23 am selben Ort um 17 Uhr.

Es ist empfehlenswert, sich Eintrittskarten für beide Konzerte im Vorverkauf zu sichern, da sich erfahrungsgemäß viele Freunde und Verehrer der Musik Johann Sebastian Bachs ein Weihnachten ohne seine Musik nicht vorstellen können und die zahlreichen Aufführungen in Berlin und somit auch in Karlshorst besuchen werden. Zum Familienkonzert sind die Plätze frei wählbar, zum Konzert am Sonntag gibt es nummerierte Sitzlätze. Reservierungen können unter konzertkarten-karlshorst@paul-gerhardt.com gemacht werden. Der Vorverkauf findet in der Küsterei Karlshorst; Dienstag, 9 bis 11:30 Uhr; Weseler Str. 6 statt. Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Ein weiterer Höhepunkt folgt dann am Samstag vor dem dritten Advent, dem 16.12.23, um 18 Uhr in der Dorfkirche Friedrichsfelde, Am Tierpark 28: Zu hören sind die Höhepunkte aus allen sechs Kantaten des Weihnachtsoratoriums, aufgeführt vom Studiochor Karlshorst mit der außergewöhnlichen Begleitung durch das Saxophonquartett clair-obscur, der Saxophongruppe der Berliner Philharmoniker. Bachs Genie aus der Barockzeit trifft sich mit Instrumenten der Moderne.

Cornelia Ewald, Kirchenmusikerin der Paul-Gerhardt-Gemeinde Lichtenberg

Zurück