Die Projektstelle Queere Arbeit sucht zum 1. Mai 2024 eine Ansprechperson für Queere Arbeit im Kirchenkreis Berlin Süd-Ost

von Jürgen Bosenius

Die Projektstelle Queere Arbeit sucht zum 1. Mai 2024 eine Ansprechperson für Queere Arbeit im Kirchenkreis Berlin Süd-Ost

Stellenausschreibung

 

Die Projektstelle Queere Arbeit sucht zum 1. Mai 2024 eine Ansprechperson für Queere Arbeit  im Kirchenkreis Berlin Süd-Ost auf Minijob-Basis für 2,5 Jahre befristet.

 

Stellenausschreibung als PDF zum Herunterladen

 

Die Ansprechperson ist kreiskirchliche Anlaufstelle für alle Themen und Fragen, die in den Bereich Queer fallen. Sie leitet Seelsorgeanfragen an Pfarrpersonen mit Queersensibilität weiter. Sie leistet Aufklärungsarbeit im Kirchenkreis. Sie hat einen Dienstlaptop und ein Diensthandy.

 

Es werden Bildungsangebote für Kirchengemeinden, Gruppen und Konvente im Kirchenkreis entwickelt. Dazu gehören bspw. Informationen und Aufklärung zu queeren Inhalten (gesellschaftlich, kirchlich und theologisch). Die Ansprechperson bewirbt die Angebote aktiv und stellt Bildungsmaterial zur Verfügung.

 

Regelmäßig finden in der Verklärungskirche in Adlershof ökumenische, queere Andachten statt. Die Ansprechperson wirkt in der Vorbereitung und Durchführung organisierend und teambildend mit.

 

Die Projektstelle Queere Arbeit ist an die Gemeindepädagogische Arbeitsstelle des Kirchenkreises Berlin Süd-Ost angedockt und wird von Pfarrerin Maike Schöfer und Kreisjugendreferent Friedrich Böhme geleitet.

 

Das bringst du mit:

 

–      Du bist selbst Teil der LGBTQIA+ Community

–      Du hast Lust etwas in Kirche zu bewegen

–      Erfahrungen und Kenntnisse in Queerer Bildungsarbeit

–      Erfahrungen mit gemeindepädagogischer Arbeit 

–      Erfahrungen mit Öffentlichkeitsarbeit

–      Die Bereitschaft Dich hinter den Verhaltenskodex der EKBO zum Schutz vor sexualisierter Gewalt zu stellen und die Präventionsarbeit zu fördern

–      Bist teamfähig und verantwortungsbewusst 

–      Kannst selbstständig Arbeiten

–      Bist Mitglied der Ev. Kirche oder einer Kirche der ACK.

 

Aussagekräftige und schriftliche Bewerbungen

erbitten wir bis zum 1. März 2024 per E-Mail an: kk-bewerbung@ekbso.de

Für Rückfragen stehen wir zur Verfügung:

Pfarrerin Maike Schöfer, maike.schoefer@gemeinsam.ekbo.de
Kreisjugendreferent Friedrich Böhme, f.boehme@ekbso.de
Superintendent Hans-Georg Furian, h.g.furian@ekbso.de

Zurück