Ev. Stadtkirchengemeinde Köpenick: Wiedereinweihung des Gemeindehauses am Generalshof im Rahmen des Ökumenischen Gemeindefests der sechs Köpenicker Gemeinden

von Jürgen Bosenius

Ev. Stadtkirchengemeinde Köpenick: Wiedereinweihung des Gemeindehauses am Generalshof im Rahmen des Ökumenischen Gemeindefests der sechs Köpenicker Gemeinden. Fotos: Dr. Tanja Kasischke

Ev. Stadtkirchengemeinde Köpenick: Wiedereinweihung des Gemeindehauses am Generalshof im Rahmen des Ökumenischen Gemeindefests der sechs Köpenicker Gemeinden

Quelle: Ev. Stadtkirchengemeinde Köpenick

Das Gemeindehaus am Generalshof ist wieder aktiver „Schauplatz“ und Stätte des Gemeindelebens und nach dreijähriger Sanierung beim ökumenischen Gemeindefest am 9. September übergeben worden. Es konnte direkt mit Leben gefüllt werden: Auf allen drei Etagen probierten sich Besucherinnen und Besucher aus, beim Singen mit dem Jugendchor, beim Malen und Drucken, im Gespräch mit den Teams von Weltladen, St. Laurentius-Kantorei und Bücherstube sowie mit Gästen der Mitgliedsgemeinden im ökumenischen Bündnis Köpenicks. Zur Stärkung wartete das „Café Segen“ in Hof und Garten der Kita „Arche Kunterbunt“.

Weitere Infos, einen ausführlichen Bericht und die komplette Bildergalerie finden Sie unter

https://stadtkirche-köpenick.de/gemeindefest-gott-unterschreibt-bunt/

Foto: Dr. Tanja KasischkeFoto: Dr. Tanja KasischkeFoto: Dr. Tanja KasischkeFoto: Dr. Tanja Kasischke

Zurück