Gesprächsnotiz der Sitzung der Arbeitsgruppe Swasiland am 28. November 2013

von Superintendent Hans-Georg Furian und anderen

Postkarte Jugenddankopfer

Teilnehmende: Dr. Reinhard Kees (Afrikareferent des Berliner Missionswerkes), Hans-Georg Furian, Gottfried Uhlig, Birgit Müller, Mareike Lüdtke, Dorothea Quien, Sophia Quien.

  1. geistliche Besinnung (Pfrn. Quien)
  2. Präsentation wichtiger Akteure der luth. Kirche in Swaziland, Information zu ‚Land und Leuten’ und Ankündigung eines ‚Kairos-Dokumentes‘ der ‚concernd church leaders‘ (Pfr. Dr. Reinhard Kees)
  3. Vorstellung des geplanten Besuchsprogramms:
    • Fr.  17.10.14 – Abflug nach Johannesburg und weitereise nach Kroondal
    • Sa. 18.10.14 – Kroondal
    • So. 19.10.14 – Gottesdienst in Kroondal und Fahrt in den Pilanesberg Nationalpark
    • Mo.20.10.14 – Pilanesberg Nationalpark
    • Di.  21.10.14 – Fahrt nach Kroondal (Schule und Altersheim)
    • Mi. 22.10.14 – Fahrt nach Swaziland
    • Do. 23.10. – Mo. 27. 10.14 Besuche von Mitchristen, Gemeinden, Veranstaltungen und Projekten in der luth. Kirche in Swaziland
    • Di.  28.10.14 – Abfahrt nach Johannnesburg und Rückflug
    • Mi. 29.10.14 – Ankunft in Berlin
      (Dies ist ein Plan. Noch muss er mit unseren Partnern vor Ort abgestimmt werden).
  4. Kosten und weitere Schritte: Die Kosten müssen noch endgültig geprüft werden. Wenn das geschehen ist, wird am 11. Dezember ein Flyer verteilt. Mit ihm können sich, in Verbindung mit einer Anzahlung, max. 12 Personen für diese Fahrt anmelden. Der Kirchenkreis beteiligt sich mit einem spürbaren Zuschuss.
  5. Termin: Die Swaziland-Interessentengruppe trifft sich erneut am 11. Februar 2014 um 18 Uhr im Haus des Kirchenkreises in der Schottstr. 6.

Der Kreisjugendkonvent im Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree hat einen Vorschlag für das neue Jugenddankopfer gemacht. Aus 16 Vorschlägen wurde unser Vorschlag glücklicherweise von der Landesjugendversammlung der Evangelischen Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische-Oberlausitz sowie dem Landesjugendkonvent der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland angenommen.

Das Jugenddankopfer  (JDO)  2014/2015 geht dieses Mal nach Swasiland, genauer an ein Mädcheninternat. Dieses Internat soll Mädchen vor sexuellen Übergriffen schützen.
Mutige Frauen haben bereits begonnen Geld zu sammeln und ein Mädcheninternat zu bauen.  Dieses Internat soll 64 Schülerinnen während der Schulzeit ein zu Hause sein. Es liegt direkt neben der Schule. Das Erdgeschoss für 32 Mädchen ist bereits fertig gebaut und muss noch ausgestattet werden. Die erste Etage befindet sich im Bau. Ab sofort werden Spenden benötigt, um den Rohbau wohnlich zu gestalten und die weitere Etage fertig zu bauen.
Der Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten eine Partnerschaft zu Swasiland gepflegt und in dieser Zeit schon viele Projekte unterstützt und Begegnungen erlebt.
Wir bitten auch um Ihre Unterstützung.

Spendenkonten:
Bank: KD-Bank
Kontoinhaber: Kirchenamt der EKM
Konto: 155 554 901 2
BLZ: 350 601 90
Verwendungszweck: Jugenddankopfer

oder

Bank: EDG Kiel
Kontoinhaber: Evangelische Konsistorialkasse Berlin
Konto: 40959
BLZ: 210 602 37
Verwendungszweck:  5211.00.2290, Jugenddankopfer

oder

SMS-Spende:
3€ von Dir per SMS
an 81190; Kennwort JDO*
* 0,17€ pro SMS gehen an den Mobilfunkanbieter, 2,83€ gehen an das Jugenddankopfer. Dein Beitrag wird über die Mobilfunkrechnung abgerechnet.

Zurück