Jahresrüstgottesdienst 2025 am 12. Januar 2025 in der Bekenntniskirche Treptow um 11 Uhr

von Ev. Kirchenkreis Berlin Süd-Ost

Jahresrüstgottesdienst 2025 am 12. Januar 2025 in der Bekenntniskirche Treptow um 11 Uhr

Jahresrüstgottesdienst 2025 am 12. Januar 2025 in der Bekenntniskirche Treptow um 11 Uhr

Plakat zum Herunterladen

Jahresrüstgottesdienst …

… was ist das denn, wird sich mancher fragen. Zunächst ein paar Anmerkungen zu dem darin steckenden „rüst“, was auch aus Worten wie Rüste, Rüstzeit usw. bekannt ist. Diese Begriffe wurden „erfunden“, als die DDR-Regierung den Kirchen Anfang der 50er Jahre die Gestaltung von Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche verbot. Die Kirche argumentierte, dass es nicht um Freizeitgestaltung sondern um biblische Unterweisung geht, mit der die Teilnehmer „Rüstzeug“ für ihr Leben erhalten sollen. Dies zu verbieten, hätte gegen die auch in der DDR-Verfassung garantierte Glaubensfreiheit verstoßen. So weit wollte der Staat dann zum Glück doch nicht gehen.

Jahresrüstgottesdienste (anfangs auch Losungsausgabe genannt, weil die Losungshefte der Herrnhuter Brüdergemeinde verteilt wurden) hat das Kreisjugendpfarramt Oberspree seit Ender der 50er Jahre für die Jungen Gemeinden des Kirchenkreises unter dem Motto der jeweiligen Jahreslosung durchgeführt. (Oberspree war bis 2000 ein eigenständiger Kirchenkreis, dann mit Lichtenberg fusioniert.)

Nachdem diese Tradition irgendwann in den 70ern oder 80ern eingeschlafen war, wurde sie durch die Initiative Einzelner Mitte der 90er Jahre wiederbelebt. Motivation war u. a., sich auch mit all denen wieder zu treffen, die schon vor dem Mauerbau (für die jüngeren: 13. Aug 1961) und in einzelnen Fällen auch danach in den Westen gegangen sind. Seitdem finden die Jahresrüstgottesdienste nun wieder jeweils am zweiten Sonntag im Januar statt. Reihum in den Gemeinden, deren Kirchen groß genug sind, denn mit bis zu 300 Besuchern der inzwischen alt Gewordenen aus den damaligen Jungen Gemeinden ist zu rechnen.

Lothar Beetz

Zurück