Kurzbericht aus der Sitzung des Kreiskirchenrates vom 18.11.2013

von Superintendent Hans-Georg Furian und anderen

  1. Der Kreiskirchenrat hat der Anfechtung der Gemeindekirchenratswahlen in der Kirchengemeinde Bohnsdorf-Grünau stattgegeben. Die Wahl muss wiederholt werden, da nur vier Kandidaten auf dem Stimmzettel standen; so viele, wie zu wählen waren.
  2. Die 4. Pfarrstelle der Paul Gerhardt Kirchengemeinde (Standort Erlöser) ist zur Besetzung freigegeben worden.
  3. Der Kirchengemeinde Müggelheim soll bei ihrem Vorhaben, eine Kita zu bauen, geholfen werden.Wir meinen, so zeigen wir, wie wir unserer sozialpolitischen Verantwortung in einer Weise gerecht werden, die unserem christlichen Glauben gut entspricht; Glaube und Bildung gehören für uns zusammen.
  4. Der Bitte der Kirchengemeinde Lichtenberg, deren Projekt in Uganda zu unterstützen, entsprach der Kreiskirchenrat nicht. Es gibt kreiskirchliche Partnerschaften (zur Gossnerkirche nach Indien und zur lutherischen Kirche in Swaziland). Diese werden vom Kirchenkreis getragen. Gemeindliche Projekte sollen von den Gemeinden getragen werden.
  5. Die Kirchengemeinde Lichtenberg erhält eine Baubeihilfe in Höhe von 8.000 € für die Neueindeckung des Gemeinzentrums am Fennpfuhl.
  6. Anstelle des bisherigen Neujahrsfestes soll es etwas anderes geben, nämlich ein Fest, zu dem gezielt und namentlich diejenigen eingeladen werden, die sich auf der Fläche des Kirchenkreises engagieren, zum Beispiel in den Ausschüssen der Kreissynode und im Kreiskirchenrat, oder die beim Kirchenkreis angestellt sind. In diesem Zusammenhang ist eine Dampferfahrt am 21. Juni nächsten Jahres geplant.

Es grüßt Sie aus dem Kirchenkreis freundlich,
Ihre
Detlev Postel, Hartmut Wittig und Hans-Georg Furian

Zurück